Reisefinder

 

Apulien - 11 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
28.04.2023 - 08.05.2023
Preis:
ab 1699 € pro Person

Genießen Sie das süße Leben im tiefen Süden Italiens: Apulien liegt im Südosten der Apenninenhalbinsel und bildet mit ihrer Halbinsel Salento den Absatz des italienischen Stiefels. Die zweitgrößte Weinbauregion Italiens überzeugt mit einer authentischen Atmosphäre und vielen Sehenswürdigkeiten, die sich zu entdecken lohnen: paradiesische Strände, karibische Küsten, romantische Hafenstädte, weiß getünchte Häuser, historische Bauten und abwechslungsreiche Landschaften.

1. Tag: Anreise
Am frühen Morgen starten Sie in Richtung Süden
und erreichen mit Wohlfühlpausen am Nachmittag den Raum Rimini. Nutzen Sie doch die Zeit noch für einen schönen Spaziergang, bevor Sie im Hotel das Abendessen erwartet.

2. Tag: Vieste
Gut gestärkt, treten Sie nach dem Frühstück die Weiterreise an. Entlang der schönen Adriaküste geht es in Richtung Süden und am frühen Nachmittag erreichen Vieste- auch die Königin des Gargano genannt. Das Gargano-Gebiet wird Sie mit seinen landschaftlichen Reizen verzaubern. Sie übernachten im Raum Vieste.

3. Tag: Monte Sant‘Angelo und Castel del Monte
Nach dem Frühstück starten Sie in Richtung Süden und erreichen durch den Umbra-Wald das 800 m hoch gelegene Michaels-Heiligtum Monte Sant’Angelo - einen der ältesten Wallfahrtsorte Europas. Besonders sehenswert ist die Grottenkirche San Michele. Die Kirchenform der Grottenkirche wurde von den damals herrschenden Normannen bevorzugt. Auf der Bergspitze ist nur der achteckige Glockenturm zu sehen; die Kirche selbst liegt im Inneren des Berges. Anschließend
führt die Fahrt zum großartigsten Stauferschloss Italiens, dem Castel del Monte. Schon von weitem sichtbar, thront die imposante Steinkrone Apuliens auf einem Hügel. Bis heute ist ungeklärt, zu welchem Zweck Stauferkaiser Friedrich II. diesen
Bau errichten ließ. Nur eines gilt als sicher: Der Anblick des Castel del Monte ist schlicht atemberaubend. Am Abend beziehen Sie Ihr neues Hotel im Raum Alberobello.

4. Tag: Alberobello und Ostuni
Ein gutes Frühstück und die Sonne Süditaliens – schöner kann ein Tag kaum beginnen. Heute stehen Alberobello und die berühmten "Trulli" auf dem Programm. Alberobello bietet ein ganz ungewöhnliches Stadtbild mit seinen leuchtend weißen, runden Hirten- und Bauernhäuschen, die aus dem Kalkstein des Gebietes Murge im Trockenbaustil gemauert sind und ein schwarzes Kegeldach besitzen. Diese Häuschen werden auch heute noch als Wohnhäuser genutzt. Erste Ausgrabungen der Trulli deuten jedoch auf die Besiedlung seit der Bronzezeit hin; heute zu besichtigende Trulli stammen großteils aus dem 14. Jahrhundert. Ihnen bleibt nach der Führung auch Freizeit für einen Bummel durch den reizvollen Ort mit seinen schönen Bauten & gepflasterten Gassen und eine individuelle Mittagspause. Am Nachmittag führt die Fahrt weiter nach Ostuni – die weiße Stadt am Meer. Es ist ein herrlicher Ort, der über Olivenhainen aus dem Mittelalter thront. Ein pittoreskes Labyrinth von Gassen und Stiegen überrascht die Besucher.

5. Tag: Taranto, Matera & Olivenölverkostung
Am Morgen besuchen Sie zunächst Taranto. Die Altstadt, die auf einer Insel liegt und über 2 Brücken erreichbar ist, begeistert mit dem aragonesischen Kastell sowie der Kathedrale San Cataldo. Weiter führt die Fahrt nach Matera, das spektakulär an einer Schlucht erbaut wurde. Zum Staunen regt der Anblick der so genannten "Sassi“ von Matera an – in steile Felsen gehauene Höhlen, die in frühgeschichtlichen Zeiten als relativ komfortable Behausungen errichtet wurden und bis nach dem 2. Weltkrieg als Unterkünfte dienten. Über einem seltsamen Massiv thront ein Sahnehäubchen aus Häusern, Klöstern und
Kirchen, das im milden Licht pastellfarben leuchtet. Und Matera bietet noch mehr: Zu den herausragenden Grotten-Schätzen Materas gehören Dutzende von Höhlenkirchen. Matera fasziniert Besucher seit langer Zeit und deshalb ist es kein Wunder, dass die Stadt heute Weltkulturerbe ist und 2019 zur Europäischen Kulturhauptstadt gewählt wurde. Auf der Rückfahrt zum Hotel verkosten Sie noch das gute Olivenöl Apuliens.

6. Tag: Neapel, Pompeji & Insel Ischia
Heute verlassen Sie Apulien. Zunächst geht es westwärts nach Kampanien – an den Golf von Neapel. Ihr erstes Ziel ist Pompeji – einst eine römische Stadt der Antike in der Nähe des heutigen Neapel, an der Mündung des Sarno und am Fuße
des Vesuvs. Durch einen Vulkanausbruch kam es zur Verschüttung der Stadt, deren Ruinen heute eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Geschichte des römischen Reichs darstellen. In Neapel erreichen Sie anschließend Ihre Fähre, mit der Sie auf die östlichste Vulkaninsel Ischia übersetzen.

7. Tag: Insel Ischia
Nach dem Frühstück ruft die Insel Ischia. Die Insel ist bekannt als Dorado für Wanderer und Gesundheitssuchende, dank ihrer vulkanischen Quellen, deren Wasser und Schlick zu Heilzwecken eingesetzt wird. Am Vormittag unternehmen Sie eine Inselrundfahrt mit einem Kleinbus. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie sich in einem der zahlreichen
Thermalbäder.

8. Tag: Ruhetag auf der Insel oder Ausflug Capri
Genießen Sie Ischia oder besuchen Sie die Insel Capri, die vor allem wegen ihrer Blauen Grotte bekannt ist, mit atemberaubenden Felsformationen und einer einzigartigen Landschaft. Von der berühmten Piazzetta mit zahlreichen Cafés haben Sie einen traumhaften Blick auf das Meer. Von den Augustus-Gärten aus genießen Sie einen tollen Ausblick auf die Faraglioni-Felsen, den kleinen Hafen Marina Piccola und die bekannte Via Krupp. Bummeln Sie noch etwas durch die kleinen Gassen und das schöne Zentrum, bevor Sie über eine Serpentinstraße zum höher gelegenen Teil der Insel nach Anacapri gelangen. Von hier aus gibt es den schönsten Ausblick über den Golf von Neapel und Sorrent.

9. Tag: Ischia – Abano / Montegrotto
Nach dem Frühstück bringt Sie die Fähre von Ischia zurück aufs Festland nach Neapel. Weiter führt die Fahrt dann mit dem Bus – vorbei an Rom und Florenz bis nach Abano Montegrotto Terme. Hier erwartet Sie am Abend ein reichhaltiges Abendessen. Bummeln Sie noch etwas durch die Stadt oder genießen Sie das Thermalwasser im Hotel.

10. Tag: Abano / Montegrotto
Genießen Sie die Thermalbäder, gönnen Sie sich eine Massage oder Fangopackung und lassen Sie die letzten wunderschönen Tage noch einmal Revue passieren.

11. Tag: Heimreise
Nach einem guten Frühstück treten Sie mit wunderschönen Erinnerungen die Heimreise an.

Sie wohnen: In guten 4* Hotels im Raum Rimini, Vieste, Alberobello und in Abano/ Montegrotto und in einem guten 3* sup. / 4* Hotel auf der Insel Ischia

LEISTUNGEN:
• Anreise im modernen Reisebus
• Frühstück während der Anreise
• 1 x Übernachtung mit Halbpension im Raum Rimini
• 1 x Übernachtung mit Halbpension im Raum Vieste
• 3 x Übernachtung mit Halbpension im Raum Alberobello
• 3 x Übernachtung mit Halbpension auf der Insel Ischia
• 2 x Übernachtung mit Halbpension im Raum Abano / Montegrotto
• Programm laut Reisebeschreibung
• Olivenölverkostung
• Führung Castel del Monte
• Führung Monte S. Angelo
• Fährüberfahrt von Neapel nach Ischia und zurück
• Transfer zum Hotel auf Ischia und zurück
• Inselrundfahrt Ischia
• Bettensteuer / Citytax ist nicht inkludiert und vor Ort fällig

Fakultativ – Bitte bei Anmeldung mit buchen
• Ausflug Insel Capri (wetterabhängig) inkl. Transfer, Schiff und Führung: 79 €

Nicht im Reisepreis enthalten:
• Bettensteuer
• persönliche Ausgaben wie z.B. Getränke, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder
• Eintrittsgelder vor Ort wurden nicht inkludiert, da Senioren und Schwerbeschädigte vor Ort Ermäßigungen erhalten

Zimmer allgemein - ohne Klassifizierung

  • Leistungen pro Person im Doppelzimmer
    1699 €
  • Leistungen im Einzelzimmer
    1995 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Ausflug
    79 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk