Die "Colli Euganei" ist eine Hügelkette vulkanischen Ursprungs und bedeckt eine Fläche von mehr als 20.000 ha südwestlich von Padua. Das Gebiet ist für seine wunderschöne Landschaft und besonders auch für seine Thermalquellen bekannt. Genießen Sie nach den täglichen Radtouren die Thermalschwimmbäder und den Wellnessbereich Ihres 4* Hotels.
Radreise mit täglichen Plus an Wellness
Mit dem Rad rund um Abano und Montegrotto Terme & Fahrrad-Ring der Euganeischen Hügel
1. Tag: Anreise und Radtour nach Padua
Über den Brenner und Südtirol reisen Sie nach Italien. Die Anreise nach Abano unterbrechen wir mit einer ersten Radtour: Im Raum Pieve de Curtarolo starten wir mit dem Rad entlang der Brenta. Je nach Zeit und Verkehrslage holt Sie unser Bus dann in Padua ab, oder Sie fahren direkt zum Hotel.
Dauer: 2:15 h, Strecke: 32 km, Höhenmeter auf: 50 m, Höhenmeter ab 60 m
2. Tag: Abano-Montegrotto - Ciclovia di Chioggia
Nach einem guten Frühstück erwarten Sie heute die hübsche Fischerstadt Chioggia und die Mündungen von Brenta und Etsch. Nach der Anfahrt mit dem Bus starten Sie in Chioggia und fahren in Sottomarina dem Strand entlang zur Brenta und deren Mündung. Weiter fahren Sie am Canal di Valle entlang bis zur Etsch und folgen ihr bis zur Mündung. Der Rückweg endet in der Altstadt von Chioggia. Chioggia wurde auf Holzpfählen erbaut und ist eine tolle Alternative zum teuren und überfüllten Venedig. Der Ort ist bekannt für seine bezaubernde, mittelalterliche Altstadt. Die farbenfrohen Häuser stehen direkt am Wasser und werden von kleinen Kanälen und Brücken getrennt. Im Hotel erwartet Sie nach der Rückkehr bereits der Wellnessbereich zur Entspannung.
Dauer: 3:45 h, Strecke: 54 km, Höhenmeter auf 80 m, Höhenmeter ab 80 m
3. Tag: Abano-Montegrotto - Arquà Petrarca
"Der Charme und das Wunder einer der schönsten Städte Italiens"- so steht es am Ortseingang der mittelalterlichen Stadt Arquà Petrarca - dem heutigen Ziel. Zuerst besuchen Sie das Benediktinerkloster St. Daniele, danach geht es bergauf in die Euganeischen Hügel und Sie erreichen das mittelalterliche Arqua Petrarca - ein typisches mittelalterliches Dorf im Herzen der Euganeischen Hügel, am Fuße des Monte Piccolo und des Monte Ventolone. Weite Kastanien-, Nuss-, Buchen-, Eschen- und Eichenwälder bedeckten die Hänge von Arquà; aber es waren vor allem die Weinberge, die Oliven- und Mandelbäume, die die beeindruckende Landschaft um den Ort prägten. Die Ortschaft entwickelt sich um die zentrale Piazza Roma mit prächtigen Palästen aus dem 15. Jahrhundert und der Muttergottes geweihten Pfarrkirche. Nach einer Besichtigung geht es abwärts nach Monselice mit Festung von Friedrich II. und über Battaglia am Castello del Cajajo vorbei zurück ins Hotel. Dort erwarten Sie zur Entspannung bereits 4 Thermalschwimmbäder mit hyperthermischem Wasser aus tiefen Brunnen und unterschiedlichen Temperaturen zwischen 28° bis 36° C.
Dauer: 3:00 h, Strecke: 41 km, Höhenmeter auf 330 m, Höhenmeter ab 330 m
4. Tag: Abano-Montegrotto - Vicenza
Vom Hotel weg folgen Sie heute anfangs dem Ring der Euganeischen Hügel und fahren dann über Fossona zum Bacchiglione. Auf dem Radweg Aida erreichen Sie Vicenza - die Stadt der Palladios. Sie ist landwirtschaftliches und industrielles Zentrum, das sich an den Ufern des Bacchiglione entlang entwickelt hat. Vor allem ist Vicenza die Stadt des berühmten venetischen Architekten des XVI. Jahrhunderts Andrea Palladio. Die Altstadt ist ein Feuerwerk venezianischer Baukunst und besticht durch ganz besonderen Charme der historischen Gebäude und Gärten. Viele Villen und Palazzi gehören zum UNESCO-Welterbe. Die Rückfahrt zum Hotel treten Sie mit dem Bus an.
Dauer: 3:15 h, Strecke: 46 km, Höhenmeter auf 250 m, Höhenmeter ab 140 m
5. Tag: Abano-Montegrotto - Padua
Über Mandria radeln Sie heute in die Stadt der Kanäle und des Heiligen Antonius: Padova ist eine schöne, fast autofreie Stadt mit schönen Palazzi und Plätzen. Natürlich erkunden Sie während der Tour auch die Wasserstraßen der Stadt und die schönsten Sehenswürdigkeiten wie der Palazzo della
Ragione, die Basilica di Sant'Antonio, das Battistero oder die Santa Guistina. Die Rückfahrt erfolgt entlang des Canale Battaglia, Montegrotto Therme und die Fußgängerzone von Abano Therme zum Hotel.
Dauer: 2:30 h, Strecke: 35 km, Höhenmeter auf 70 m, Höhenmeter ab 70 m
6. Tag: Ring der Euganeischen Hügel
Der Ring der Euganeischen Hügel steht heute im Uhrzeigersinn an; es ist eine Rundfahrt überwiegend auf dem ausgeschilderten Radweg, der um den Regionalpark der Euganeischen Hügel verläuft. Er verläuft auf Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Eine Landschaft, die sich ständig verändert und einen fantastischen Ausblick bietet- die Hügel, die als Referenzen dienen, unzählige kultivierte Felder, die sich mit imposanten Bauwerken abwechseln, kleine Dörfer, die sich um Kirchen entwickelt haben sowie zahlreiche Burgen, Bauernöfe und Villen, die entlang der Wasserwege gebaut wurden. Über Battaglia Therme und Monselice fahren Sie nach Este mit seiner schönen Altstadt. An der Westseite des Hügels entlang, erreichen Sie nach einer kleinen Steigung wieder Abano Therme.
Dauer: 4:30 h, Strecke: 70 km, Höhenmeter auf 250 m, Höhenmeter ab 250 m
7. Tag: Wellnesstag mit kleiner Genusstour
Heute steht Genießen auf dem Programm: Die Region hat viel zu bieten - süffige Weine, gute Oliven, köstlichen Käse und leckere Wurst- und Schinkensorten. Hier darf natürlich eine kleine Genusstour mit Weinprobe nicht fehlen. Über die Marienwallfahrtskirche Beata Vergine della Salute radeln Sie zur Villa dei Vescovi, zur Villa Draghi und zum Abschluss geht es in die Enoteca-Weinstube Colle Berta. Anschließend sollten Sie unbedingt das tolle Thermalzentrum im Hotel nutzen: Relaxen Sie im Schwimmbad oder entspannen Sie bei Fango und Massagen.
Dauer: 1:30 h, Strecke: 18 km, Höhenmeter auf 150 m, Höhenmeter ab 150 m
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Sie wohnen: Ihr 4* Hotel in Abano-Montegrotto Terme bietet Pools und einen Wellnessbereich. Genießen Sie nach den Touren das wohltuende Thermalwasser. Sie können auch Fango- und Massageanwendungen im Hotel buchen. Die eleganten Zimmer sind im klassischen Stil eingerichtet.
Kombi- Reise: Diese Reise wird mit einer individuellen Kurreise kombiniert - so können sich Reisende bei unterschiedlichen Interessen (eine Person bucht die Radreise und der Partner die Wellnessreise) gegebenenfalls auch aufteilen und sich dann nachmittags im Hotel wieder treffen.
LEISTUNGEN
- Anreise im modernen Reisebus
- Frühstück während der Anreise
- 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel
- 7 x Abendessen
- Ausflüge mit Radguide wie im Reiseverlauf beschrieben
- Benutzung der Thermalschwimmbäder
- Kleine Genusstour am 7. Tag mit Verkostung
- Kurtaxe ist nicht inkludiert und vor Ort fällig
Eine individuelle Kur- bzw. Wellnessreise ist kombiniert - so können sich Reisende bei unterschiedlichen Interessen (eine Person bucht die Radreise und der Partner die Wellnessreise) gegebenenfalls auch aufteilen und sich dann abends im Hotel wieder treffen.