Der Böhmerwald, tschechisch Šumava, ist eine etwa 120 km lange und bis zu 50 km breite Bergkette, die sich entlang der tschechisch-deutschösterreichischen Grenze erstreckt. Sie lernen vom Sattel Ihres Fahrrades aus die schönsten Orte & Landschaften Südböhmens kennen und radeln auf gut ausgebauten Radwegen oder kleinen, mäßig befahrenen Regionalstraßen durch dichte Wälder, malerische Dörfer und historische Städte. Sie fahren entlang der Moldau, an deren Ufern zahlreiche imposante Burg- und Schlossanlagen thronen.
1. Tag: Anreise & Prolog durch den Nationalpark Böhmerwald
Am Morgen starten Sie in Richtung Bayerischer Wald. Im bayerischen Grenzort Haidmühle, unweit dessen die "Kalte“ Moldau entspringt, werden Sie von Ihrem Radreiseleiter begrüßt und beginnen gleich mit Ihrer Eröffnungsetappe. Nach etwa zwei Kilometern überqueren Sie die bayerisch-tschechische Grenze und radeln weiter durch die herrliche Natur des Nationalparks Böhmerwald, an der Moldau entlang bis nach Nova Pec (Neuofen), wo der Lipno-Stausee beginnt. Von hier aus geht es am linken Stausee-Ufer weiter über Horni Plana (Oberplan – Geburtsort von Adalbert Stifter) bis zu Ihrem Hotel in Cerna v Posumavi (Schwarzbach), wo Ihr Prolog endet. Etappenlänge ca. 42 Km
2. Tag: Böhmerwald – Lipno-Stausee
Der heutige Tag steht im Zeichen des Lipno- Stausees, der größten Wasserfläche Tschechiens. Ihre Etappe beginnt am Hotel und nach ein paar Kilometern geht es mit der Fähre ans rechte Stausee-Ufer und anschließend führt der Weg durch die unberührte Waldlandschaft des früheren Sperrgebietes entlang der tschechischösterreichischen Grenze. Nach knapp 25 km erreichen Sie die Staumauer im Ort Lipno, wo eine Mittagspause geplant ist. Anschließend radeln Sie auf einem toll ausgebauten Radweg direkt am linken Stausee-Ufer entlang bis ins malerische Städtchen Frymburk, wo Sie Ihre Kaffeepause genießen werden. Von hier aus sind es noch etwa 20 Km zum Hotel. Etappenlänge ca. 60 Km
3. Tag: Holasovice – Ceske Budejovice (Budweis) – Hluboka nad Vltavou (Frauenberg) – Tyn nad Vltavou (Moldautein)
Die heutige Etappe startet im schönsten Dorf Tschechiens, es heißt Holasovice und seit 1998 steht es unter dem Denkmalschutz der UNESCO. Nach einer kurzen Besichtigung geht es auf einer kleinen Regionalstraße in die südböhmische Metropole Ceske Budejovice (Budweis), wo die Mittagspause geplant ist. Nachmittags fahren Sie auf einem tollen Radweg am linken Moldauufer entlang, zunächst durch das flache Budweiser Becken, am Traumschloss Frauenberg vorbei und anschließend durch die wunderschöne hügelige Waldlandschaft über Purkarec bis Tyn nad Vltavou, wo die heutige Etappe endet. Etappenlänge ca. 60 Km
4. Tag: Teichlandschaft der Budweiser Region & Besichtigung des Schlosses Frauenberg
Die heutige gemütliche Etappe führt ins Herz von Südböhmen: Sie radeln durch die Teichlandschaft der Budweiser Region meist auf kleinen Regionalstraßen, entlang der Karpfenzucht-Teiche, durch malerische Dörfer und ausgedehnte Äcker. Sie starten in Budweis und fahren diesmal am rechten Moldauufer bis Frauenberg, wo Sie die Besichtigung des hiesigen, hoch über der Moldau thronenden Märchenschlosses erwartet. Es wurde im 19. Jh. im neugotischen Stil von der Familie von Schwarzenberg als Kopie des Schlosses Windsor gebaut. Die Innenbesichtigung dieser wahren Perle Südböhmens wird für Sie zum großen Erlebnis und wahren Kultur-Highlight Ihrer Reise. Nach der Führung genießen Sie den herrlichen englischen Schlosspark sowie auch das Mittagessen in Form eines Lunchpaketes. Nachmittags vervollständigen Sie Ihre Runde durch das Budweiser Becken und nach etwa 60 Km erreichen Sie das Ziel in der südböhmischen Metropole. Etappenlänge ca. 60 Km
5. Tag: Cesky Krumlov (Krumau) & Heimreise
Ihre Radtour durch die herrliche Natur des Böhmerwaldes schließen Sie sehr stilvoll ab: Sie starten am Hotel und radeln etwa 35 Km bis in die UNESCO-Stadt Cesky Krumlov, die von einmaliger Atmosphäre und großartiger Vielfalt von imposanten historischen Bauwerken geprägt ist. Nach der verdienten Kaffeepause treten Sie voller schöner Eindrücke die Heimreise an. Etappenlänge ca. 35 Km
Sie wohnen: Das 3* Hotel Jestrabi liegt nahe des Lipno-Stausees und bietet einen Garten, Sonnenterrasse, Restaurants und Tennisplatz. Die Zimmer sind mit Bad und TV ausgestattet. WLAN ist im gesamten Hotel kostenlos.
• Anreise im modernen Reisebus
• Frühstück während der Anreise
• 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
• 4 x reichhaltiges Abendbuffet
• Eintritt und Führung Schloss Frauenberg
• Lunchpaket am 3. Tag
• Fähre über den Lipno-Stausee
• Radtouren wie beschrieben
• Radguide
Nicht im Reisepreis enthalten:
• Bettensteuer wird ggfs. vor Ort fällig
• Persönliche Ausgaben