Reisefinder

 

Radreise Alpe Adria - 8 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
09.09.2025 - 16.09.2025
Preis:
ab 1299 € pro Person

Eine der bekanntesten Stecken über die Alpen ist der Alpe Adria Radweg. Sie fahren auf gut ausgebauten Radwegen fast 420 km ans Meer und legen 2800 Höhenmeter zurück

■ 1. Tag | Anreise & Radtour bis Bischofshofen

Sie starten in Salzburg zur Salinenstadt Hallein, fahren über Golling und zum Pass Lueg; weiter zur Festung Hohenwerfen und erreichen Bischofshofen. Von dort aus fahren Sie mit dem Bus ins Gasteinertal. Mittelschwer - Dauer: 4:00 h, Strecke: 60 km,

Höhenmeter auf: 550 m, Höhenmeter ab 390 m

2. Tag | Bischofshofen – Böckstein

Von Bischofshofen bis Schwarzach fahren Sie entlang der Salzach. Sie passieren die Bezirkshauptstadt St. Johann im Pongau, die Burg Klammstein und kommen ins Gasteiner Tal. Entlang der Gasteiner Ache radeln Sie bis Bad Bruck und weiter nach Bad Gastein. Von dort sind es nur wenige Kilometer zum Bahnhof in Böckstein. Mit dem Bus geht's ins Hotel.

Schwer - Dauer: 4:00 h, Strecke: 58 km, Höhenmeter auf: 850 m, Höhenmeter ab 270 m

3. Tag | Böckstein – Mallnitz-Obervellach – Freistritz an der Drau

Von Böckstein fahren Sie mit dem Zug durch die Tauernschleuse nach Mallnitz im unteren Mölltal und eine schöne Abfahrt nach Obervellach.In Penk überqueren Sie die Möll und fahren vorbei am Möllstausee nach Möllbrücke. In Spittal erwarten

uns das Renaissance Schloss Porcia und die beiden Stadtkirchen. Von Spittal gelangen Sie via St. Peter nach Molzbichl. Vor Mautbrücken kommen Sie wieder direkt zur Drau, der Sie bis nach Freistritz folgen.

Mittelschwer - Dauer: 4:45 h, Strecke: 65 km, Höhenmeter auf: 270 m, Höhenmeter ab 930 m

4. Tag | Freistritz an der Drau – Tarvisio (Tarvis)

Von Freistritz radeln Sie über Töplitzsch bis Villach, mit schon südlichem Flair. Über die rote Friedensbrücke überqueren Sie die Drau und kommen zum Fluss Gail. Dessen Lauf folgen Sie bis kurz vor dem „Gailstüberl“. Über eine Brücke erreichen Sie Arnoldstein und überqueren bei Thörl-Maglern die Österreichisch–Italienische Grenze. Die nun blauen Rad wegschilder mit dem Zusatz Ciclovia Alpe Adria weisen den Weg ins Kanaltal. Zwischen Felswänden und durch Coccau kommen Sie auf die alte Bahntrasse und erreichen Tarvisio. Schwer - Dauer: 4:30 h, Strecke: 62 km,Höhenmeter auf: 530 m,Höhenmeter ab 300 m

5. Tag | Tarvisio – Venzone

Von Tarvisio fahren Sie auf der alten Eisenbahntrasse, umrahmt von den Karnischen Alpen, Julischen Alpen und Karawanken, weiter durch das Kanaltal. Nach Camporosso passieren Sie das Sportello ciclistico Alpe Adria, das Zähltor. Sie erreichen Pontebba und es folgt ein spektakulärer Abschnitt der Ciclovia durch das Eisental bis Chiusaforte. Weiter fahren Sie über Moggio Udinese nach Venzone. Mittelschwer - Dauer: 3:45 h, Strecke: 62 km, Höhenmeter auf: 310 m, Höhenmeter ab 830 m

6. Tag | Venzone – Udine

Von Venzone geht es am Tagliamento entlang durch Lavendelfelder in die Region Friaul ins mittelalterliche Gemona. Über den Parco del Carmör nähern wir uns Udine. Bei einem Rundgang lernen Sie die venezianisch geprägte Stadt näher kennen.

Mittelschwer - Dauer: 3:00 h, Strecke: 51 km, Höhenmeter auf: 170 m, Höhenmeter ab 300 m

7. Tag | Udine – Grado

Die letzte Etappe startet, vorbei an Wasserkanälen & Weinbaugebieten Richtung Palmanova. Strassoldo, mit seinen historischen Mühlenrädern und dem Castello, ist die nächste Station. Nach Cervignano radeln Sie auf der ehemaligen Bahnstrecke nach Aquileia. Über die Dammstraße erreichen Sie Grado. Genießen Sie bei einem Espresso den Blick aufs Meer. Mittelschwer - Dauer: 4:15 h, Strecke: 61 km, Höhenmeter auf: 60 m, Höhenmeter ab 160 m

8. Tag | Heimreise

Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise.

SIE WOHNEN

in verschiedenen guten Mittelklasse-Hotels

Leistungen:

  • Anreise im modernen Reisebus

  • Frühstück während der Anreise

  • Radtransport im modernen Radanhänger

  • 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in guten 3*/4* Hotels

  • 7 x Abendessen

  • Ausflüge mit Radguide wie im Reiseverlauf beschrieben

  • Zugfahrt Böckstein-Mallnitz

Anfallende Ortstaxen müssen vor Ort beglichen werden

LEISTUNGEN

Anreise im modernen Reisebus

Frühstück während der Anreise

Radtransport im modernen Radanhänger

7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in guten 3*/4* Hotels

7 x Abendessen

Ausflüge mit Radguide wie im Reiseverlauf beschrieben

Zugfahrt Böckstein-Mallnitz

Anfallende Ortstaxen müssen vor Ort beglichen werden

3* / 4* Hotels

  • Fahrpreis p.P. inkl. Leistungen DZ
    1299 €
  • Fahrpreis p.P. inkl. Leistungen EZ
    1479 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bartholomä - Bartholomä Betriebshof Omnibus Grötzinger
    0 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk