Reisefinder

 

Südmähren – Radfahren Im Dreiländereck Tschechien, Österreich & Slowakei - 7 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
16.09.2023 - 22.09.2023
Preis:
ab 845 € pro Person

Südmähren bildet zusammen mit Nieder- und Oberösterreich und den benachbarten slowakischen Karpaten ein großes Weingebiet mit großer Tradition. Zahlreiche neue Radwege, historische Weinkeller, berühmte Schlösser und wunderschöne Landschaften erwarten Sie. Während dieser auch für "Alltagsradler“ sehr gut geeigneten Radtour genießen Sie die besten lokalen Weine & kulinarische Spezialitäten in wunderschöner Umgebung.

1. Tag: Anreise
Über Wien führt uns die Anreise zu Ihrem Hotel im Raum Brünn nach Straznice, wo Sie im familiär geführten 3*+ Hotel Straznice in den nächsten Tagen verwöhnt werden. Straznice liegt im Südosten von Brünn, unweit der tschechischslowakischen Grenze. Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung Südmährens und europaweit wegen seines Folklorefestes bekannt. Nach dem Zimmerbezug begrüßt man Sie nach alter Tradition mit einem kräftigen Sliwowitz, bevor Sie das Abendessen erwartet.

2. Tag: Der südmährische Höhenzug Palava – UNESCO geschütztes Biospärenreservat
Nach einem guten Frühstück geht es mit dem Bus zunächst nach Mikulov CZ, (Nikolsburg). Von hier aus entdecken Sie auf zwei Rädern ein von der UNESCO geschütztes Biosphärenreservat – eine beeindruckende Landschaft mit weißen Felsen, blühenden Wiesen, romantischen mittelalterlichen Burgruinen, kristallklaren Seen und von der Sonne verwöhnten Weinbergen. Die Pollauer Berge liegen in einer der wärmsten und trockensten Regionen Tschechiens inmitten einer alten Kultur- und Siedlungslandschaft. Wir radeln durch eine Gegend bei Dolni Vestonice (Unterwisternitz), die bereits in der Steinzeit dicht bevölkert war. Von den hiesigen Funden ist insbesondere die Venus von Dolni Vestonice bekannt geworden- eine 29.000 Jahre alte Keramikfigur. Die Etappe beenden wir in Mikulov und fahren mit dem Bus zurück ins Hotel nach Strážnice, wo bereits das Abendessen auf Sie wartet. Radstrecke: ca. 55 Km

3. Tag: Garten Europas Lednice – Valtice (UNESCO) & Zusammenfluss March & Thaya
Nach einer ersten Stärkung beim Frühstück fahren wir nach Valtice. Der heutige Ausflug führt Sie in eine weiträumige Landschaft, die mit viel
Gefühl von menschlicher Hand gestaltet wurde: Innerhalb von 200 Jahren ist eine wunderschöne Welt entstanden, wo sich die Natur mit Parks & Schlossgärten, Teichen & Flüssen sowie Flusskanälen & Wasserstraßen vermischt. Von Valtice aus fahren Sie nach Lednice, wo Sie das schönste mährische Schloss von außen besichtigen werden. Am Nachmittag entdecken wir einen idyllischen Ort im Dreiländereck Österreich, Tschechien und Slowakei, der unter vielen Naturliebhabern als Geheimtipp gilt. Hier, wo March und Thaya zusammenfließen, hat sich ein Naturidyll der besonderen Art gebildet. Genießen Sie die kulturell und ökologisch vielfältigen Einflüsse dieses Ortes. Zurück ins Hotel geht es mit dem Bus. Radstrecke: ca. 65 Km

4. Tag: Naturparadies Weiße Karpaten & Kurort Luhacovice
Nach dem Frühstück heißt es: Neuer Tag – neue Tour – neue Entdeckungen. Heute starten Sie mit den Fahrrädern ab dem Hotel und radeln entlang des Naturschutzgebiets Weiße Karpaten in den ältesten mährischen Kurort – Luhacovice. Der Kurort hat eine lange Tradition mit Badekuren für Erkrankungen der Atemwege, des Verdauungssystems, des Bewegungssystems und Diabetes. Auf dem Gebiet von Luhacovice quellen 16 Arten von Mineralwasser mit Kohlehydroxid und Natriumchlorid und eine Schwefelquelle. Die hiesigen Heilwässer werden für die wirksamsten in Europa gehalten. Mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie eine Stadtführung in diesem male- rischen Kurort, bevor es mit dem Bus zurück ins Hotel geht. Den Abend verbringen Sie in einem Weinkeller mit Abendessen, Weinprobe und Musik. Radstrecke: ca. 65 Km

5. Tag: Zwischen Mähren und Österreich
Nach dem Frühstück steht heute eine abwechslungseiche Tour durch das Weinviertel Österreichs auf dem Programm. Der Bus bringt Sie zunächst nach Valtice CZ, (Feldsberg). Im Nordosten Österreichs gelegen, ist das Weinviertel mit einer Weinbaufläche von mehr als 13 000 Hekar Österreichs größtes Weinbaugebiet überhaupt. Vorbei an malerischen Weingärten führt uns die reizvolle Strecke nach Poysdorf, wo Sie das interessante Weinstadtmuseum erkunden können. Über Walterskirchen und Ebersdorf an der Zaya radeln wir weiter bis nach Wilfersdorf und gelangen – vorbei am Liechtenstein Schloss Wilfersdorf - auf die Spuren der Liechtensteiner. Von Wilfersdorf geht es durch ebenes Gelände über idyllische Orte bis kurz vor Reintal. Am Aussichtspunkt Dreiländerblick erwartet Sie ein fantastischer Ausblick. Nach einer kurzen Rast schwingen wir uns wieder auf die Räder und radeln das letzte Stück der Etappe bis nach Ludnenburg. Mit dem Bus
geht´s zurück ins Hotel. Radstrecke: ca. 72 km

6. Tag: Rundfahrt Bata Kanal
Heute unternehmen wir eine große Rundtour rund um den Urlaubsort Straznice. Die Tour starten wir am Hotel und fahren auf dem schönsten
Teil des Bata Kanals auf dem neuen Radweg von Straznice bis nach Petrov und weiter in die Slowakei in die Königstadt Skalica. In dieser historischen Stadt bleibt nach einer kurzen Stadtrundfahrt auch noch Zeit für Kaffee und Kuchen. Weiter fahren wir entlang des Grenzgebirges zurück nach Mähren, wo wir in einem Weinberg ein rustikales Picknick in der freien Natur genießen! Am Nachmittag drehen wir noch eine Runde um Straznice. Am Abend geht es dann hoch her: Es erwartet Sie ein unvergesslicher Folkloreabend mit mährischen Spezialitäten. Radstrecke: ca. 55 Km

7.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.

Sie wohnen: Das gute 3*+ Hotel STRÁŽNICE verfügt über 80 Zimmer und einige Appartements, die alle mit Bad oder Dusche, WC, Telefon und SAT-TV ausgestattet sind. Im Hotel stehen den Gästen ein Restaurant mit einer Sommerterrasse zur Verfügung. Es erwartet Sie eine gute landestypische Küche.

• Anreise im modernen Reisebus
• 2. Frühstück während der Anreise
• 6 x Übernachtung im 3*+ Hotel Straznice inkl. Frühstücksbuffet
• Persönliche Begrüßung mit Sliwowitz und vielen Informationen
• 4 x Abendessen im Hotel
• Abendessen im historischen Weinkeller inkl. Weinprobe und Musik
• Folkloreabend im Hotel mit Musik & mährischen Spezialitäten
• Picknick im Weinberg
• Rundfahrten, Besichtigungen und Radtouren wie beschrieben (ohne Eintrittsgelder)
• Hauswein und Bier im Hotel von 19.00 – 22.00 Uhr inklusive
• Radguide
• Fahrrad- und E-Bike-Verleih vor Ort gegen Gebühr

Zimmer allgemein - ohne Klassifizierung

  • Fahrpreis p. P. inkl Leistungen Doppelzimmer
    845 €
  • Fahrpreis p.P. inkl leistungen Einzelzimmer
    935 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bartholomä - Bartholomä Betriebshof Omnibus Grötzinger
    0 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk