Programmablauf:
1. Anreise
Sie starten am frühen Morgen um 6 Uhr in Bolheim. Die Reise führt über den Fernpass, vorbei am Gardasee bis nach Abano Terme. Nach Ihrer Ankunft bleibt noch Zeit, um die Annehmlichkeiten des Thermalschwimmbades zu genießen, bevor Sie im Hotel gemeinsam zu Abend essen.
2. Padua und Arqua Petrarca und die Euganeischen Hügel
Nach dem Frühstück starten Sie heute ihren Tagesausflug zuerst nach Padua. Padua ist eine der ältesten Städte Italiens und liegt in der Region Venetien, etwa 40 Kilometer westlich von Venedig. Sie ist bekannt für ihre Geschichte, Kunst, Wissenschaft und als spirituelles Zentrum. Die Stadt hat eine lebendige Atmosphäre, die von ihrer prestigeträchtigen Universität geprägt wird. Sie besuchen bei Ihrem Stadtrundgang nicht nur die Basilika des Heiligen Antonius (Basilica di Sant’Antonio) - eine der wichtigsten Pilgerstätten Italiens, die dem heiligen Antonius von Padua gewidmet ist, sondern besichtigen auch den Prato della Valle - einen der größten Plätze Europas, umgeben von Kanälen und Statuen berühmter Persönlichkeiten. Es bleibt auch noch etwas Freizeit für einen Besuch des Botanischen Gartens oder des Caffès Pedrocchi. Nach der Mittagspause fahren Sie zu den Euganeischen Hügeln. Diese sind ein malerisches Hügelland in der Region Venetien, etwa 30 Kilometer westlich von Venedig. Die Euganeischen Hügel sind bekannt für ihre sanften, bewaldeten Hügel und Thermalquellen; aber auch für ihre Weine - insbesondere für den Weißwein "Fior d'Arancio", der aus der gleichnamigen Traube hergestellt wird. Deshalb werden Sie am Ende des Tages noch eine kleine Weinprobe einlegen, bevor es am Abend zurück ins Hotel geht, wo Sie das Abendessen erwartet.
3. Klassisches Venedig mit dem Zug
Nach einer ersten Stärkung am Frühstücksbuffet bringt Sie der Bus zum Bahnhof nach Montegrotto Terme. Von dort aus fahren Sie mit dem Zug bis nach Venedig. Dort angekommen, starten Sie ihren Stadtrundgang. Venedig, auf Italienisch Venezia, ist eine der faszinierendsten Städte der Welt und bekannt für ihre einzigartige Lage auf einer Gruppe von 118 kleinen Inseln, die durch Kanäle und über 400 Brücken verbunden sind. Sie liegt in der Region Venetien im Nordosten Italiens und gilt als UNESCO-Weltkulturerbe. Sie bummeln entlang der Kanäle, besuchen den Markusplatz, die Rialtobrücke und haben auch noch Freizeit, um die Stadt bei einem Cappuccino zu genießen. Am frühen Abend fahren Sie mit dem Zug zurück nach Montegrotto Terme und wieder mit dem Bus zum Hotel, wo Sie gemeinsam zu Abend essen.
4. Ravenna
Nach dem Frühstück fahren Sie heute mit dem Bus nach Ravenna, wo Sie Ihr Reiseleiter bereits erwartet. Ravenna ist eine geschichtsträchtige Stadt in der italienischen Region Emilia-Romagna, etwa 10 Kilometer von der Adriaküste entfernt. Sie ist vor allem für ihre außergewöhnlichen Mosaike bekannt, die zu den schönsten der Welt gehören, und ist eine UNESCO-Weltkulturerbestadt. Ravenna bietet auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten: In der Basilika Sant'Apollinare Nuovo können Sie eine außergewöhnliche Sequenz von Mosaiken sehen, die Szenen aus dem Leben Christi und der Märtyrer darstellen. Jedes Bild ist ein offenes Fenster zur Spiritualität und Kultur der byzantinischen Ära.
Die Basilika San Vitale ist ein sublimes Beispiel frühchristlicher Kunst. Ihre Mosaiken, einschließlich der berühmten Darstellungen von Kaiser Justinian und Kaiserin Theodora, werden Ihnen mit ihrer Majestät und Detailgenauigkeit den Atem rauben.
Im Mausoleum der Galla Placidia können Sie himmlische Mosaiken bewundern, die in tiefem Blau glitzern sowie engelhafte Figuren, die zum Leben erwachen zu scheinen. Dieses kleine Juwel ist eine Oase der Ruhe und Schönheit - perfekt, um in die mystische Atmosphäre der Vergangenheit einzutauchen - und ein kostbares Beispiel intakter religiöser Kunst und Architektur.
Die Neonische Taufkapelle ist eines der ältesten Denkmäler der Stadt. Ihre Mosaiken erzählen biblische Geschichten mit außergewöhnlicher Lebendigkeit und chromatischer Präzision, was die Fähigkeiten der Mosaikmeister von Ravenna bezeugt.
Des Weiteren ist es möglich, das Erzbischöfliche Museum zu besuchen (fakultativ). Hier können Sie die Besichtigung unabhängig fortsetzen und das Museum nach Ihren Interessen und in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Es beherbergt eine reiche Sammlung archäologischer Funde und Kunstwerke und bietet eine faszinierende Reise durch die Zeit. Im Inneren des Museums befindet sich auch die Kapelle Sant'Andrea, das letzte der fünf UNESCO-Denkmäler.
Am Nachmittag fahren Sie zurück ins Hotel, um vor dem Abendessen noch eine letzte Runde im Thermalschwimmbad des Hotels zu drehen.
5. Heimreise
Nach dem Frühstück starten Sie zur Heimreise.
Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei dieser Reise bei 30 Personen.
Leistungen:
Fahrt im modernen Reisebus
2. Frühstück bei der Anreise
4 x Übernachtung mit Halbpension im 3* Thermal- & Spa-Resort Smeraldo in Abano Terme mit Wellnesscenter
Zugfahrt ab Montegrotto Terne nach Venedig und zurück
Stadtführung in Venedig
Ganztagesführung für die Euganeischen Hügel
Stadtführung Padua
Stadtführung in Ravenna
Kopfhörer für Venedig und Padua
Weinprobe in den Euganeischen Hügeln