1. Tag: Anreise & Kaiserstadt Trier
Sie erreichen gegen Mittag die Mosel und besuchen zunächst Trier. Die älteste Stadt Deutschlands erkunden Sie bei einem geführten Stadtrundgang. Man kann sagen, 2000 Schritte machen hier 2000 Jahre Geschichte. Ein ehemaliges römisches Stadttor, die "Porta Nigra“, ist das Wahrzeichen der Stadt. Außerdem sehen Sie den Dom, immerhin die älteste Bischofskirche
Deutschlands, den Hauptplatz, die Kaiserthermen, die Liebfrauenkirche und vieles mehr.
2. Tag: Schifffahrt, Planwagen & Wein
Bei einer Schifffahrt können Sie die Flusslandschaft, die steilen Weinhänge und bekannten Winzerorte vom langsam dahingleitenden Fahrgastschiff aus beobachten. Bernkastel-Kues ist eines dieser bekannten Fachwerkstädtchen, die man unbedingt bei einem Aufenthalt kennen lernen sollte. Mit dem Planwagen unternehmen Sie eine genussvolle Fahrt für alle Sinne. Sie werden von einem Winzer begleitet, der Ihnen Näheres über die Rebsorten, die Arbeit in den Weinbergen und die Herstellung der hochwertigen Weine erklären kann. Natürlich darf auch eine Weinprobe nicht fehlen. Finden Sie Ihren persönlichen Lieblingswein. Am Abend wird im Hotel ein 3-Gang Menü serviert. Bei einem Gläschen Wein können Sie den Abend in netter Runde verbringen.
3. Tag: Koblenz
Heute erwartet Sie Koblenz. Bei einer Altstadtführung lernen Sie eine der ältesten Städte Deutschlands kennen und besuchen das "Deutsche Eck", wo Vater Rhein auf Mutter Mosel trifft. Natürlich bleibt auch Freizeit und Sie können selbst entscheiden, ob Sie lieber mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein hochfahren, das Erlebnismuseum Romanticum besuchen oder im
Weindorf einkehren. Auf der Heimfahrt legen wir unterwegs einen Halt zum Abendessen ein.
Sie wohnen: Alle Zimmer in Ihrem guten Mittelklassehotel verfügen über Dusche/WC, Telefon und TV
Fakultativ – Bitte bei Anmeldung
mit buchen (nur beim Oktobertermin)