Gefahr erkannt- Gefahr gebannt! Tolle Kooperation zwischen der Laubenhartschule, dem Polizeipräsidium Aalen und der Firma Grötzinger.
Mächtig was los war am 18.07.2019 auf dem Betriebshof der Firma Omnibus und Containerdienst Grötzinger in Bartholomä. Die Klassen 3 und 4 waren gemeinsam mit Ihren Lehrerinnnen und Lehrern auf den Betriebshof der Firma gekommen, um sich über den "Toten Winkel" am Bus und LKW zu informieren. Unter der Leitung von Herrn Meyer vom Polizeipräsidium in Aalen erlernten die Schülerinnen und Schüler was es bedeutet in einem "Toten Winkel" zu stehen. Beeindruckend war vor allem, dass man einen Kleinwagen direkt vor dem LKW von dessen Führerkabine aus nicht sehen konnte. Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW- und Busfahrer beim Abbiegen einen Fußgänger oder Radfahrer übersehen, der sich im Toten Winkel befindet. Diese Situation wurde den Kindern direkt vor Ort mit einem Reisebus und dem neuen Abrollkipper der Firma Grötzinger vor Augen geführt. Die Schülerinnen und Schüler durften sich dazu selber einmal hinters Lenkrad setzen, um die Gefahr des Toten Winkels zu verstehen und die richtige Verhaltensweise an Bushaltestellen und Gehwegen zu erlernen. „Auch für die Busfahrer ist es eine enorme Erleichterung, wenn die Kinder die Gefahr erkennen und sich an den Bushaltestellen richtig verhalten“, so die Geschäftsführerin und Busfahrerin Birgit Grötzinger. Nach einer kurzen Erfrischung mit Verpflegung ging es natürlich mit dem Bus wieder zurück an die Schule.